|
|
|
|
Projekte (Auswahl) Berlin T +49 30 462 25 63 GuenterRies@gmx.de
2018
„ Kunst auf Zeit – Zeit für Kunst “ Jubiläums-Ausstellung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf vom 26. Januar bis 27. April 2018 Bezirksamt Reinickendorf, Berlin
„ Lichtinstallation “ Königliche Gartenakademie vom Dez.2017 bis März 2018 Altensteinstr. 15A von der Dämmerung bis 18 Uhr
2017
“Katharina von Bora“ Kammeroper von Bert Appermont Exclusive Aufführung am historischen Schauplatz mit lichtkünstlerischer Performance mit: Sächsische Bläserphilharmonie, Leitung: Thomas Clamor
Universitätschor Dresden, Leitung: Christiane Büttig
Kathrin Göring (Mezzosopran), Johannes G. Schmidt (Bariton), Radoslaw Rydlewski (Tenor),
Diane Tomsche (Sopran), Barbara Sauter (Sprecherin)
Günter Ries (Lichtkunst)
Kloster Nimbschen – 04668 Gimma
2012
“ FARB-Sinfonie “ Lichtinstallation - 100 Tage im Körnerpark Artikel im Qiez
Körnerpark, Schierkerstr. 8, 12051 Berlin-Neukölln vom 3. 11. 2012 bis 20. 2. 2013
“ AUFGETAUCHT “ Grimma – Gedenken an die Flut VideoEine inszenierte Landschaftssynphonie in sieben Bildern mit: Sächsische Bläserphilharmonie, Leitung: Thomas Clamor
Ines-Agnes Krautwurst Gesang
Anja Koelbel Rezitation
Chöre der Region
Günter Ries Lichtkunst
Felix Münch Pyrotechnik
Erwin Stache Klanginstallation
Idee: Heiko Schulz
Gesamtleitung: Uwe Andrich
Eine Veranstaltung der Stadt Grimma August 2012
2011
“ Katharina von Bora “ Kammeroper von Bert Appermont Denkmalschmiede HöfgenExclusive Aufführung am historischen Schauplatz mit lichtkünstlerischer Performance mit: Sächsische Bläserphilharmonie, Leitung: Thomas Clamor
Hallenser Madrigalisten, Leitung: Tobias Löbner
Anne-Marie Seager (Mezzosopran), Ji-Su Park (Bariton), Radoslaw Rydlewski (Tenor),
Simone Ditt (Sopran), Carl Julius Reim (Sopran), Günter Schoßböck (Sprecher)
Günter Ries (Lichtkunst)
Kloster Nimbschen – 04668 Gimma-Nimbschen, Nimbschener Landstrasse
2010
„Neue Bilder für die Graphothek“ Ausstellung in der Rathausgalerie Reinickendorf vom 17. September bis 16. Dezember 2010 Bezirksamt Reinickendorf, Berlin
“ Mulda Mysteria “ „Internationales Musikfestival Höfgen-Kaditzsch“ Denkmalschmiede HöfgenMusikalische Inszenierung der Flusslandschaft zu Höfgen mit: Johannes Bauer (Posaune), Dietmar Diesner (Saxophon)
Wolfgang Heisig (Dramaturgie, Komposition)
Günter Ries (LichtKunst, pyrotechnische Installation und Wasserperformance)
Rundfunkblasorchester Leipzig (Werke von Heisig, Händel, Bach)
2009
„Internationales Musikfestival Höfgen-Kaditzsch“ „Grimma: Die musikalisierte Stadt“ LICHTINSZENIERUNG am 12. September 2009
„20 Jahre – 20 Künstler“ Jubiläumsausstellung, Künstlerhaus Meinersen, Hauptstr. 2, 38536 Meinersen, Niedersachsen vom 23. Oktober 2009 bis 15. November 2009 – geöffnet Di, Fr, Sa, So 14 -18 Uhr Künstlerhaus Meinersen es erscheint ein Katalog
2008
Berlin im Licht – Märkisches Museum, Berlin Drei Lichtinstallationen für historische Räume innerhalb der Sonderausstellung vom 24.6.2008 bis 1.2.2009 in Zusammenarbeit mit Dr. Karin Rase Öffnungszeiten: Di, Do, So 10-18 Uhr | Mi 12-20 Uhr | Fr, Sa 14-22 Uhr Märkisches Museum, Am Köllnischen Park 5, 10179 Berlin | nähe Jannowitzbrücke
Light Cube – CityQuartier Dom AquaréeLichtskulptur im Rahmen des Festival of Lights™ 2008 14. - 26. Oktober 2008 – Dom Aquarée , Karl-Liebknecht-Str.1, 10 178 BerlinDie Lichtskulptur wurde ermöglicht durch: Andreas Boehlke / Boehlke Beleuchtungstechnik • Andreas Barthel GmbH / Stahl- und Maschinenbau • Marzahn & Rentzsch / Ingenieurbüro in Zusammenarbeit mit Dr. Karin Rase
„Internationales Musikfestival Höfgen-Kaditzsch“„Rochlitz: Die musikalisierte Stadt“ LICHTINSZENIERUNG am 13. September 2008Lichtinstallation-Lichtblicke für NachtschwärmerDauerhafte Lichtinstallation für den Unternehmenssitz der IDEAL-Versicherung in Zusammenarbeit mit Dr. Karin Rase Kochstrasse 26, nähe „Checkpoint Charlie“, in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
2007
„Licht-Achse“ Dauerhafte Lichtinstallation in den „Gerichtshöfen“ der GESOBAU Eröffnung anläßlich der „Langen Nacht ohne Museen“ am 27.1. 2007
„Märkisches Viertel“ Temporäre Lichtinstallation im Auftrag der GESOBAU an Fassaden 17stöckiger Hochhauskomplexe
„Internationales Musikfestival Höfgen-Kaditzsch“ „Colditz: Die musikalisierte Stadt“ LICHTINSZENIERUNG am 7. September 2007
„Blaues, Marienlicht“ Dauerhafte Lichtinstallation an der Kirche St.Marien-Liebfrauen, Berlin-Kreuzberg, Wrangelstr. 50
“BLAU“ Lichtinstallation in der Alten Pfarrkirche Lichtenberg des offenen Denkmals am 9. September 2007
“Junge Kunst für die Graphothek“ Ausstellung in der Humboldt-Bibliothek, Berlin Tegel Graphothek Berlin, Kunstamt Reinickendorf, bis 4. August 2007
„Licht-Tanz-Inszenierung““Frauen in Europa“, Bayerische Vertretung, Berlin zusammen mit der Tänzerin und Choreographin Anke Gerber
Günter Ries
Berlin
guenterries@gmx.de
|
|